9. BenBedPhar Konferenz | 20-21 Februar | Rom

Die europäische COST-Action CA20121 „Bench to Bedside Transition for Pharmacological Regulation of NRF2 in Non-Communicable Diseases (BenBedPhar)“ veranstaltete am 20. und 21. Februar 2025 ihre 9. wissenschaftliche Tagung an der Sapienza-Universität in Rom. Unter dem Titel „Unlocking NRF2 Research for Future Clinical Therapies“ zielte die Veranstaltung darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen NRF2-Wissenschaftler:innen und biopharmazeutischen Unternehmen zu stärken. Als Leiterin der Arbeitsgruppe 3 (Translationale Medizin) spielte Christina eine aktive Rolle und hob die Fortschritte hervor, die die Gruppe im vergangenen Jahr bei der Erfüllung der Deliverables erzielt hat. Ziel der Arbeitsgruppe 3 ist es, die klinische Umsetzung der NRF2-Forschung zu ermöglichen, indem sie Daten zu Varianten innerhalb von NFE2L2 - dem Gen, das für NRF2 kodiert - zusammenträgt und ihre Assoziationen mit nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs), einschließlich Erkrankungen der Atemwege, untersucht. Die Gruppe baute auch auf zuvor veröffentlichten Forschungsarbeiten zu NRF2-Biomarkern auf (Morgenstern et al., 2024; https://doi.org/10.1016/j.redox.2024.103134) und bewertete die Eignung des definierten Biomarker-Panels als systemischen Indikator für die NRF2-Aktivität bei verschiedenen NCDs. Neben den informativen Vorträgen und lebhaften Diskussionen genossen die Teilnehmer:innen auch soziale Aktivitäten, wie ein gemeinsames italienisches Abendessen, was das Meeting sowohl produktiv als auch unvergesslich machte.
Weitere Informationen zum Meeting und zu dieser COST-Action finden Sie auf folgenden Websites:
https://benbedphar.org/
https://benbedphar.org/9th-benbedphar-scientific-meeting/